Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Applaus Gin Stuttgart Dry Gin 43% 0,5 l (BSC/987) - (04/01/12-1)
Außergewöhnlich musste es sein. Einfach kann ja jeder! Dr.Dr. Hans Otto Frey und Phillipp Frey sind  absolute Experten am Kupferkessel. Mit dem Gefühl fürs Wesentliche und Durst auf etwas besonderes, ging die Entwicklung des Ultimativen Applaus Rezepten locken von der Hand. Die sorgfältige Auswahl bester Botanicals, schonende Verarbeitung naturbelassener Zutaten und nicht zuletzt über 30 Jahre Erfahrung unseres Brennerei Direktors in der Herstellung hochklassiger, prämierter Destillate machen Applaus Stuttgart Dry Gin zu dem was er ist – ein fein anmutiges Produkt, welches selbst pur ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis garantiert.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Baltic Dry Gin 44% 0,5 l* - (04/01/13-1)
Der Baltic Dry Gin spiegelt den Geschmack der Küstenregion wider, mit Wacholder aus den sandigen Dünen der Ostsee und über zwanzig weiteren Botanicals, die eine harmonische Frische und Komplexität schaffen. Die besondere Mischung verleiht ihm einen einzigartigen Charakter, der sowohl pur als auch in Mixgetränken hervorragend zur Geltung kommt. Ein eleganter Gin für wahre Genießer und Liebhaber außergewöhnlicher Aromen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Berliner Brandstifter Gin 43,3% 0,7 l (BSC/795) - (04/01/12-2)
Der Berlin Dry Gin ein außergewöhnlich weicher, floraler und frischer Gin welcher national und international für Geschmack und Design ausgezeichnet ist. Sein eigenständiger Charakter wird abgerundet durch Holunderblüten, Malvenblüten, Waldmeister und frische Gurken.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bobby's Gin Schiedam Dry Gin 42% 0,7 l (BSC/734) - (04/01/12-1)
Der Bobby's Schiedam Dry Gin ist ein sehr feiner und ausgewogener Gin nach dem Grundrezept des Großvaters des Erfinders. Er besteht aus einer Mischung von insgesamt acht indonesischen Gewürzen und wurde ohne Zusatzstoffe, Zucker oder Extraktionen hergestellt. Verwendet wurden unter anderem Wacholder, Koriander, Kubeben-Pfeffer, Zitronengras, Hagebutten und Fenchel. Abgefüllt wird der Bobby's Schiedam Dry Gin in einer edlen Flasche aus getöntem Glas mit 42% vol. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bombay Dry Gin 40% 1,0l (BSC/3646)**
Bombay Dry Gin London Dry Gin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bulldog London Dry Gin 40% 0,7 l (BSC/626) - (04/01/12-1)
Die exotischen Noten des Bulldog London Dry Gins entwickeln sich durch die chinesische Dragon Eye Frucht (einem nahen Verwandten der Lychee-Frucht), Mohn, Lotusblätter, Koriander, Süßholz und Lavendel. Insgesamt 12 Botanicals sorgen für eine erfrischende Würze die diesen Gin anders und interessant macht. Seinen Namen hat der London Dry Gin vom "Bulldog Spirit", der während des Zweiten Weltkrieges in Großbritannien zur Propaganda von Motivation weit verbreitet war.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Citadelle Dry Gin 44% 0,7 l
Aus dem Hause Cognac Ferrand mit den Botanicals Wacholder, Veilchen, Bohnenkraut, Sternanis, Engelwurz, Kreuzkümmel und vielen mehr.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dry Gin 44% 0,5 l
Das Gut betreibt seit über 20 Jahren rein biologischen Weinbau und zählt zu den deutschen Ökopionieren. Ein besonderes Augenmerk wird auf artenreiche Begrünungspflanzen im Weinberg gelegt, die dem Klumpp Dry Gin seine unverwechselbare Note verleihen. In den Sommermonaten werden die gutseigenen Weinbergskräuter wie Thymian, Wilde Möhre, Kamille, Ehrenpreis, Oregano, Fenchel und Angelika geerntet und mit Citrusfrüchten, Apfel, Himbeere und verschiedenen Gewürzen zu einer spannenden ?Cuvée? verschmolzen. Durch die Zugabe von Grauburgunder Wein erhält der Gin eine unglaubliche Tiefe und Komplexität.Nach einer Mazerationszeit wird der Gin dreifach destilliert, was ihn besonders mild im Abgang macht und die klare Frucht zu seiner Vollendung führt.Im Hause Klumpp ist alles noch reine Handarbeit. So wird vom Pflücken der Kräuter bis hin zur Flaschenfüllung alles von Hand ohne den Einsatz von Maschinen ausgeführt. Pro Charge werden maximal nur 100 Flaschen gefüllt.Im Hause Klumpp ist alles noch reine Handarbeit. So wird vom Pflücken der Kräuter bis hin zur Flaschenfüllung alles von Hand ohne den Einsatz von Maschinen ausgeführt. Pro Charge werden maximal nur 100 Flaschen gefüllt.Details: 44.0 Vol %

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dry Gin-seng 35% 0,5 l (812020)
Für Dr. Jaglas Dry GIN-seng Gin wurde der Amaro Ginseng-Elixier destilliert. Ein handgemachter Wacholderbeerspiritus, bei dem vollständig auf Zuckerzusatz verzichtet wurde. Mit seinen 50% vol zählt er zu den Navy Gins. Besonders ist die Verwendung des 5-fach destillierten Weizenalkohols, in dem sich frische Wacholderbeeren und erdige Ginseng-Wurzeln in feiner Symbiose ergänzen. Die Rezeptur ist angelehnt an die ursprüngliche Wacholderbeer-Rezeptur für Spiritus Juniperi aus dem Deutschen Arzneibuch von 1872.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Engine Gin 0,7l (713108) - (8/12)
100% italienischer Bio-Gin, handgefertigt in Italien mit Salbei und Rosenblättern aus dem Piemont, sizilianischen Zitronen, Wacholder aus der Toskana, Süßholz aus Kalabrien und Alpenwasser. ENGINE ist ein destillierter Gin (42% vol.), der von Destillateuren im Nordwesten Italiens in kleinen Chargen hergestellt und von Hand abgefüllt wird. Seine Rezeptur knüpft an die italienische Tradition an und ist eine Hommage an Schnäpse und Liköre aus Salbei und Zitrone. Er wird aus 100 % Bio-Zutaten hergestellt, die aus einer kontrollierten Lieferkette stammen. ENGINE hat keine klassische Flasche, sondern befindet sich in einer echten Blechdose - mit Schraubverschluss - die an den ikonischen Behälter für Motorenöl erinnert.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ferdinands Saar Dry Gin 44% 0,5 l (BSC/946)- (04/01/12-1)
Dieser exquisite Dry Gin der Marke Ferdinand’s Saar beweist, dass guter Gin nicht unbedingt aus England stammen muss. Neben den rund 30 verschiedenen Botanicals aus eigenem Anbau, wird dem Ferdinand’s Saar Dry Gin auch ein Schuss Riesling beigefügt. Eine schöne und vor allem auch geschmacklich äußerst interessante Hommage an die Weinbau-Tradition im Saarland, wo der Ferdinand’s Saar Gin hergestellt wird. Zu den Botanicals gehören mitunter Thymian, Schlehe, Hagebutte, als auch Jasmin, Holunder, Pfeffer und Bergamotte. Trotz der Fülle an Ingredienzien, sind die Botanicals äußerst fein aufeinander abgestimmt, sodass der Gin gut ausgewogen und angenehm fruchtig begeistert.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Finsbury Gin 37,5% 0,7 l BSC/540) - (04/01/10-2)
Ein Hauch Luxus umgibt den Finsbury Dry Gin, dessen Herstellung im Londoner Stadtteil Finsbury nach einer alten, geheimnisvollen Rezeptur aus dem Jahr 1740 erfolgt. In Finsbury hat die Finsbury Distillery ihren Standort und verwendet für die Herstellung ihrer Gins nur bestes Getreide. Nach einer aufwendigen Destillation wird der Gin abgefüllt, u. a. auch in eine große Flasche, die drei Liter fasst. Mit seinem Alkoholgehalt von 37 % vol. gehört der Finsbury Dry Gin - anders als der starke Bruder mit 60 % vol. - zu den leichten Sorten.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Förster's Heide Gin 44% 0,5l* - (04/01/06)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

G'Vine Florasion Gin 40% 0,7 l (BSC/421) - (04/01/12-1)
G'Vine Gin de France Floraison wird ausschließlich aus der Ungi Blanc Traube hergestellt. Die Blüten der Traube verleihen ihm sein besonders intensives florales Aroma. Die Blüte des Ugni-Blanc Weinstocks erscheint Mitte Juni nur für einige Tage und wird in dieser Zeit sorgfältig per Hand verlesen. 'Floraison' ist die 'Blühperiode'. Botanicals: Muskatnuss, Kubeben-Pfeffer, Ingwerwurzeln, Süßholz, Wacholderbeeren, Weinrebenblüten, Limetten, Koriander, grüner Kardamom, Cassia-Rinde.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gin Blanc "Madame Geneva" 0,7 l (BSC/777) - (04/01/16)
Minimalistischer, eleganter Gin aus nur drei Zutaten. Wacholder, Koriander und Ingwer geben dem Gin eine klare, kräftige Note - ein Geheimtipp für Fans des kräftigen trockenen Wacholdergeschmacks.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gin Mare 42,7 % 0,7 l (BSC/529) - (04/01/12-2)
Man ist sich ein wenig unschlüssig, ob der Gin Mare nun ein Dry Gin oder ein New Western Dry Gin ist. Fakt aber ist: Kaum ein anderer Gin verkörpert das Mittelmeer so gezielt, wie der Gin Mare. Er zeichnet sich als kräftiger und doch sehr ausgewogener Vertreter seiner Art aus. Wacholder ist wahrnehmbar, tritt aber in den Hintergrund. Dafür kommen Rosmarin, Thymian und Basilikum deutlich zum Vorschein. Richtung Finish zeigt sich der hochwertige Spanier noch einmal von seiner fruchtigen, blumigen Seite. Der Gin Mare ist bestens für einen Gin Tonic geeignet, idealerweise stilecht in den eigenen Gin Mare Gläsern. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gin Rouge "Madame Geneva" 0,7 l (BSC/717) - (04/01/12-2)
Für die Kreation dieses Gins werden 46 verschiedene Botanicals, von denen Wacholder natürlich die wichtigste und dominanteste ist, in Branntwein mazeriert. Durch diesen Prozess geben die Botanicals ihre aufeinander abgestimmte Aromatik ab und formen so den fertigen Gin. Hier endet der Herstellungsprozess von Madame Geneva Gin Rouge aber noch nicht. Es fehlt sozusagen noch das -Rouge-.  Hier kommt ein hochwertiger Rotwein aus Apulien ins Spiel, der ausschließlich aus der Rebsorte Primitivo vinifiziert wurde und von 60 Jahre alten Rebstöcken stammt. Von diesem Wein werden einige Dashes zum Gin hinzugegeben, die ihm nicht nur seine Farbe, sondern auch sein unvergleichliches Aroma verleihen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gin Z Zero Alkoholfreies Destillat 0,0 % 0,7 (BSC/1007)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gordon's Dry Gin 37,5% 0,7 l (BSC/296)
    Der weltweit meistverkaufte London Dry Gin. Gordon's London Dry Gin wird nach einer geheimen Rezeptur behutsam destilliert. Der unverwechselbar erfrischende Geschmack entsteht durch feinste handverlesene Wacholderbeeren und eine Auswahl von Botanicals. Es ist dieser Geschmack, der Gordon's zum weltweit meistverkauften London Dry Gin machte.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gordon's Dry Gin 37,5% 1,00 l (BSC/115) (04/01/12-2)
Wacholder dominiert das Aroma, aber gut balanciert mit frischen Koriandernoten, frischen Zitrus- und Gewürznoten am Gaumen. Die einzigartige Mischung von Beeren, Kräutern und Gewürzen geben dem Gordons seinen charakterisitschen frischen Geschmack und das üppige Aroma.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gordon's Pink Dry Gin 37,5% 0,7 l (BSC/991) - (04/01/17)
Das Aroma des Gordons Pink Gin ist ebenso sommerlich wie der Geschmack, der einerseits unaufdringlich und andererseits unvergesslich ist. Fruchtige und florale Noten sorgen für eine angenehme Frische, die lang positiv in Erinnerung bleibt. Der Gordons Pink Gin gibt sich trocken mit dezenteren Wacholdernoten als bei einem klassischen London Dry Gin. Gewürze und Kräuter schwingen unterschwellig mit, wobei man vor allem Koriander vernimmt. Der pinkfarbene Gordons Gin offenbart einen Beiklang von reifen Himbeeren und Erdbeeren sowie von Zitrusfrüchten. Als idealer Sommer-Gin verbreitet er gute Laune. Wir empfehlen das Mixen von Gin & Tonic, wobei der etwas feminin wirkende Pink Gin vor allem zu blumigem und fruchtigem Tonic Water passt. Der milde Gin mit Beerengeschmack besitzt einen niedrigen Alkoholgehalt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Greenall’s Wild Berry Gin 37,5% 0,7 (BSC/1002)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gunroom Navy Gin Gunpowder Proof 57% 0,5 l (BSC/926) - (04/01/12-1)
Der Gunroom Gin ist benannt nach dem Gunroom in dem früher Navy-Offiziere sic zurückzogen um Ihre täglich Rum oder Gin Ration zu genießen. Der Gunroom Navy Gin ist in nach Tradition der Navy-Gins hergestellt. Dies spiegelt sich sowohl in der Optik der Flasche als auch in dem Gin wieder. Der Titel Gunpowder Proof ist auf seinen hohen Alkoholgehalt zurück zu führen. Dieser war auf früheren Marineschiffen notwendig, damit das Schwarzpulver sich jederzeit zünden ließ, auch wenn mal Gin über diesem verschüttet wurde.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hayman's Family Reserve Gin 41,3% 0,7 l (BSC/922) (04/01/12-2)
In einem Kupferkessel wird der Hayman’s Family Reserve Gin per Hand destilliert. Anschließend erfolgt eine Ruhezeit von mehreren Monaten in einem Ex-Whiskyfass aus Schottland. Während dieser Ruhephase verändert sich der edle Wacholderbrand und nimmt zusätzliche Aromen auf. Auch die Farbe des Premium Gins wandelt sich in zartes Strohgelb. Der edle Gin aus dem Whiskyfass duftet angenehm süß und führt zarte florale Noten. Geschmacklich begeistert der Hayman’s Family Reserve Gin mit einem sehr ausgewogenen Bouquet. Die starke Wacholdernote hat einen würzig, fein herben Charakter und ist abgerundet von den Aromen des Korianders, der Iriswurzel und von Zitrusfrüchten. Im Gaumen sind würzig pfeffrige Akzente zu erkennen, wie auch Nuancen von Eichenholz. Jedoch dominieren auch hier Wacholder und Koriander.