Meerlust


Das Weingut Meerlust liegt im Weinbaugebiet Stellenbosch am Ufer des Eersteriver. Es wurde 1693 von dem Deutschen Henning Hussing gegründet. Er ließ das heute noch erhaltene kapholländische Herrenhaus errichten. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - und das in mittlerweile achter Generation. 300-jährige Erfahrung bringen reiche, komplexe und ausgesprochen ausgewogene Rot- und Weißweine hervor, die internationale Anerkennung erfahren.

Chardonnay Estate Stellenbosch 2023 0,75 l (SR/701028) - (7/15)
Im Glas ein heller, lebendiger Platin-Farbton mit grüner Tönung. Komplexes Bouquet von Zitronengras, Limetten, Hafermehl, ausdrucksstarker Mineralität. Am Gaumen ist der südafrikanische Wein von mittlerem Körper, aber mit klarer Säure, Aromen von Kalk, Marzipan, cremige ausgedehnte Eichen-, Apfel- und Birnbaum-Merkmale. Durch eine reine, lineare mineralische Note ergibt sich ein sauberer und langer Abgang.
Merlot Estate Stellenbosch 2018 0,75 l** - (7/15)
Der Meerlust Merlot besitzt im Glas eine intensiv, dunkle Farbe. Das Bouquet vereint Noten von Bramblyfrucht, Maulbeere, Lakritz und Zwetschgenpflaume, dazu kommt ein Hauch von dunkler Schokolade und Gewürzen. Am Gaumen bietet dieser Rotwein großzügige Merlot-Früchte, mit strukturierter Säure und dennoch weichen Tanninen, sowie einer ausgeprägten länge und Mineralität.
Rubicon Estate Stellenbosch 2020 0,75 l** - (7/15)
Rubicon ist das Flaggschiff vom Weingut Meerlust Wine Estate. Im Glas ein super dunkles Rubinrot, fast undurchsichtig. Ein leicht oranger Ton schimmert am Glasrand. In der Nase steigt erst ein rauchiger Duft entgegen. Dann, mit etwas Luft entwickelt sich das Bouquet in dunkle Beerenfrüchte, dabei aber nicht überladen, sondern frisch und klar. Am Gaumen ist der Rubicon ein intensives Erlebnis. Die Fruchtnoten aus der Nase finden sich am Gaumen wieder und erinnern an schwarze Kirsche und Schwarze Johannisbeere. Es folgen Aromen, die an eine Zigarrenkiste erinnern. Enorme Konzentration und Komplexität zeigt sich im Mund. Dabei saftige Tannine. Weitere Aromen können wahrgenommen werden, die an Vollmilchschokolade, Kakao, dann wieder Pflaumen und Blaubeeren, aber auch süßliche Rouml;sttaromen erinnern. Etwas Tabak gesellt sich hinzu. Und eine feinwürzige Art zeigt er im langen Nachhall.