Hugl


Das Weingut liegt im nördöstlichen Weinviertel, direkt in der Weinstadt Poysdorf. Bereits bis zum 16. Jahrhundert reicht die Weinbautradition des Betriebes zurück. Grund genug für das junge Winzerpaar Sylvia [&] Martin Hugl, die Tradition weiterleben zu lassen und mit viel Esprit eine neue Ära einzuleiten. Insgesamt bewirtschaftet der Betrieb knapp 25 ha Eigenrebfläche. Ausgewählte Winzer aus der Region rund um Poysdorf liefern weitere Trauben, die vom Weingut verarbeitet werden. Hauptsorte ist natürlich, ganz klar für das Weinviertel, der würzig-pfeffrige Grüne Veltliner mit mehr als 75 % der Gesamtproduktion. Bereits an zweiter Stelle der Verkaufsstatistik steht der Blaue Zweigelt mit seinem typischen Kirschfruchtaroma.

Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Chardonnay Ried Zapfersberg trocken 2023 0,75 l (HU/12) - (1/10)
Helles gelb, reife Fruchtaromen im Duft, kräftiger Körper, gute Balance, langer Abgang. Steaks, Schweinsfilet, Zwiebelrostbraten

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gelber Muskateller DQW trocken 2024 0,75 l (HU/06) - (1/10)
Zarter Duft nach Steinobst, saftige Frucht, lebendige Säure, animierende Würze am Gaumen. Vorspeisen, Spargelgerichten, frische Salate,Putengerichte, ein idealer Begleiter für laue Sommerabende

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gemischter Satz DQW trocken 2024 0,75 l (HU/09) - (1/10)
Eine Liaison aus Veltliner, Muskateller und Riesling. Sehr traubiges Aroma in der Nase, schöne Würze vom Veltliner, gute Säurestruktur Passt hervorragend zu Backhendl oder Cordon Bleu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Grüner Veltliner DQW trocken 2024 1,0 l (HU/01) - (1/10)
Erscheint im Glas in einem leuchtenden Hellgelb. In der Nase und am Gaumen bietet er eine würzige, pfeffrige Kompontene, die charakteristisch für den grünen Veltliner ist und ihn weltweite Berühmtheit erlangen ließ. Sein Abgang ist ebenfalls dezent würzig und ausgesprochen rund.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Grüner Veltliner QbA trocken Classic 2024 0,75 l (HU/03) - (1/10)
Ein mittelkräftiger Veltliner mit sehr intensiver Frucht, spritzige Säure am Abgang, birgt besondere Trinkfreude.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Grüner Veltliner QbA trocken Classic 2024 0,75 l (HU/03) - (1/10)
Ein mittelkräftiger Veltliner mit sehr intensiver Frucht, spritzige Säure am Abgang, birgt besondere Trinkfreude.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Grüner Veltliner Weinviertel DAC trocken 2024 0,75 l (HU/13) - (1/10)
Der typische Wein des Weinviertel. Würzig und fruchtig im Geruch und dem typischen Pfefferl im Geschmack.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sauvignon Blanc DQW trocken 2024 0,75 l (HU/10) - (1/10)
Feines Holunder-Aroma in der Nase, knackige Textur, belebendes gut strukturiertes Säurespiel. Ein spannender, animierender Wein. Passt perfekt als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen.  

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Weißburgunder Ried Junge Geringen lieblich 2023 0,75 l (HU/05) - (1/10)
Feine Aromatik erinnert an reifes, gelbes Obst, dichte konzentrierte Fruch im Geschmack, perfekte Balance zwischen Fruchtsüße und Säure. Passt perfekt zum Wiener Schnitzel oder zum Backhendl

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Zweigelt DQW trocken Classic 2017 0,75 l (HU/04) - (1/11)