Gosset

Seit 1584 produziert Gosset anfänglich hochwertige Stillweine und seit Generationen feinste Champagner. Gosset gilt damit als das älteste Weinhaus in der Champagne. Als einer der wenigen Champagnerhäuser befindet sich Gosset immer noch in Familienbesitz. Es ist der kleinste der großen Champagner-produzenten und verzichtet als einer der wenigen Hersteller auf die malolaktische Gärung. Dadurch werden die Gosset Champagner unverwechselbar. Die volle üppige, opulente Weinigkeit ist gepaart mit Eleganz, Frische, Anmut und Finesse. Das Ergebnis ist einzigartig und die internationalen Top-Bewertungen unterstreichen dies eindrucksvoll.
Die meisten Qualitäten werden in der original Gosset-Flasche angeboten, einer Nachbildung einer in einem Schiffswrack gefundenen Gosset-Flasche aus dem 18. Jahrhundert.
Individualität, Qualität und Terroir sowie jahrhundertelange Erfahrung führen zu außergewöhnlichen Top-Champagnern . Gosset Champagne ist Champagner-Genuss auf höchstem Niveau.

Champagne Brut Grande Reserve (12) 0,375l (MC/8570)
Ein durchsetzungsstarke Champagner, mit einer großen Persönlichkeit,  sehr harmonisch. Glänzende, klare und goldene Robe. Die Nase ist frisch und fruchtig. Noten von Zitronenbaiser-Kuchen, dann von gelben Früchten wie Mirabellen. Nachdem sich der Champagner etwas erwärmt hat, entwickelt er Aromen von Pflaumen sowie leicht geröstete Noten mit einem Hauch von Honig. Am Gaumen ist er körperreich und großzügig. Die Pinot noir-Trauben verleihen ihm Struktur. Noten von Weißdorn und weißen Blüten verschmelzen mit einer feinen Säure, die von Zitrusaromen getragen wird.
Champagne Brut Grande Reserve 0,75 l
Im Glas zeigt sich der Grande Reserve Brut in einem strahlendem Goldgelb mit silbernen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und komplex. Florale Noten von Narzisse und Lindenblüten befinden sich im Tanz mit der Süße von reifen Früchten und dominieren die erste Sinneswahrnehmung. Am Gaumen präsentiert sich der Champagner mit frischen und mineralischen Noten gepaart mit einem warmen, fleischigen Grundton. Säurehaltige Aromen von Johannisbeeren und süße Komponenten von getrockneten Früchte erfüllen den Mundraum. Mineralische Noten und leichte Röstaromen von Toast und Nuss sowie Biscuit erden die finessenreichen Komposition. Der Körper ist voluminös und Konzentriert.
Champagne Grand Rosé Brut (12) 0,375 l (MC/8553)
Im Glas finden sich Variationen von rosé, gold und lachsfarben, in der Nase der Duft nach Erdbeeren,  dabei entfalten sich die Aromen sowohl der reifen, frischen Früchte sowie der Erdbeermarmelade. Am Gaumen spürt man die ausgewogene Balance von Frische und Frucht. Die roten Früchte sind präsent, ohne zu dominieren. Lebendigkeit, Opulenz und Reife paaren sich mit Eleganz und Intensität.
Champagne Grand Rosè Brut 0,75 l
Im Glas blassrosa bis lachsfarben mit kleinen frechen kirschroten Reflexen. Reife Erdbeere in der Nase, etwas Konfitüre und auch Kompottfrüchte. Viel Frische, die an seine Jugendlichkeit erinnert. Auch im Mund behält der Champagne Gosset Grand Rosé Brut die Spannung zwischen Fruchtigkeit und Frische, auch hier eine intensive Erdbeere, ohne aufdringlich zu sein. Harmonie und Eleganz zeichnen diesen exzellenten Rosé-Champagner aus.