

Weingut Robert Goldenits
„Unser Ziel ist es, aus der großen, uniformen Weinwelt die Weine vom Heideboden in ihrer Typizität hervorzuheben.“
Unser Weingut befindet sich in Tadten, inmitten der Großlage des Heidebodens. Dieser kleine Landstrich östlich vom Neusiedler See wird vom pannonischen Klima geprägt und erlaubt uns Winzern Trauben zu keltern, die hochreif und vor allem bei den Rotweinen von einer Eleganz getragen werden, die meinem Verständnis von Wein sehr nahe kommen.
Wir sind ein Familienbetrieb und bewirtschaften 35 ha Weingärten. Auf den Rotwein entfallen 75 % der Rebfläche, 25 % auf den Weißwein.
Die Riede St.Michael mit ihren Subrieden (Kreuzjoch, Oberzick, Unterjoch, Richterhöhe) befindet sich mitten in der Großlage Heideboden, die Böden sind meist Schotter- oder Sandböden mit geringer Auflage, aber auch schwere Schwarzerdeböden mit mittlerem bis hohem Tongehalt sind vertreten.
Die Weißweine werden fast zur Gänze im Edelstahl ausgebaut, wo sie bis zu drei Monaten auf der Feinhefe liegen können. Die Rotweine lagern in den 400 Barriquefässern im Rotweinkeller, ein Teil vom Heideboden Zweigelt wird auch im großen Holzfass ausgebaut. Wir verwenden ausschließlich französische Barriques und glauben, dass die Weine harmonischer, strukturierter bzw. stabiler werden und auch länger lagerfähig sind.
Wir wirtschaften nachhaltig mit besonderem Augenmerk auf den Schutz der Reben, des Bodens und der umgebenden Natur. Um unsere Umwelt auch für die nachfolgenden Generationen gesund und fruchtbar zu erhalten, verwenden wir weder Insektizide noch Herbizide. Wir sind Nachhaltig zertifiziert seit Jahrgang 2020.
Unser Leitmotiv: Die Qualität des Weines wächst IMMER im Weingarten!!!