Büchin


Das Weingut Büchin ist ein junger Betrieb, gegründet im Jahr 2007 von Markus Büchin und seinem Onkel Manfred Büchin, und startete mit einer Rebfläche von 2,5 ha. 20 km vor der Schweizer Grenze, im südlichen Markgräflerland liegt das kleine Weingut. Das Projekt Büchin wächst stetig, im Jahr 2011 werden bereits 7,5 ha Weinberge bewirtschaftet. Markus Büchin fokussiert die Sortentypizität der Weine, und verzichtet daher bei der Vermarktung auf die Lagebezeichnungen. Reinsortige Burgunder und der hier heimischen Gutedel (in der angrenzenden Schweiz Chasselas genannt. 2009 wurden die ersten Weine marktfähig. Die naturnahe Bewirtschaftung und der schonende Weinausbau stehen im zukunftsorientiert arbeitenden Weingut Büchin im Vordergrund. So gilt im Weinberg nach wie vor das Gebot der sorgfältigen Handarbeit.

Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

"black igel" Cuvèe, Barrique 0,75l (BÜ/1160) - (2/13)
Der große Internationale! Feine Gerbstoffstruktur mit abgerundeten Tannin und Länge, langanhaltenden Aromen mit eleganten Abgang. Handlese. Maischegärung. 12 Monate Barriquelagerung (franz. Holz), Traubenreduzierung/Traubenteilung. Duft von schwarzem Holunder, Pfeffer, reifen Pflaumen und schwarzer Schokolade. Passt zu jedem Stück Steak oder einfach nur so...

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blanc de Noir 0,75l (BÜ/1220) - (2/13)
Cremig am Gaumen, mit Noten von Mirabellen. Harmonische Süsse, balancierte Säure. Handlese. Schnelle Verarbeitung der Trauben, damit keine Extraktion der Farbe stattfindet. Kühle Gärung bei 16°C. Feingliedrige Aromen von Quitte und Apfel. Dieser Wein harmoniert hervorragend mit Spargelgerichten und hellem Fleisch.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Cabernet Franc, Barrique 0,75l (BÜ/1110) - (2/13)
Frucht und Frische erfreuen den Gaumen. Mit langanhaltenden fruchtigen Nuancen. Kirsche, Marmelade und Minze. Handlese. Schonende Verarbeitung der Trauben. 50% Ausbau im neuen Barrique, französische Eiche. Dieser Wein liebt gegrilltes Fleisch und kräftige Wildgerichte, ist aber auch solo ein Wein zum "Schlotzen".

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Cabernet Sauvignon, Barrique 0,75l (BÜ/1101) - (2/13)
Frucht und Frische erfreuen den Gaumen. Mit langanhaltenden, fruchtigen Nuancen. Ein Hauch von grünen Paprika, Pflaumen und schwarze Beeren. Handlese. Schonende Verarbeitung der Trauben. 50% Ausbau im neuen Barrique, französische Eiche. Dieser Wein ist passend für die asiatische Küche oder für Gegrilltes.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Chardonnay 0,75l (BÜ/1220) - (2/13)
Kräftig langanhaltend am Gaumen, fein eingebundene Säure. Handlese. 12-stündige Maischestandzeit (dadurch mehr Frucht). Kühle Gärung bei 16°C. Duft nach frischer Banane und feiner Quitte. Dieser Wein harmoniert hervorragend mit Bärlauchsuppe, passt ebenso perfekt zu Meeresfrüchte.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gewürztraminer feinherb (Schlawiner) 0,75l (BÜ/1228) - (2/13)
Ein kleines Wortspiel: aus Büchin Gewürztraminer wird Büchin Schlawiner - ein frecher, fruchtiger Wein, der Spaß macht. Feines Spiel aus Süße und Säure, fruchtig im Gaumen, erfrischend. Handlese. Schonende Verarbeitung der Trauben. Ausbau im Stahltank bei gezügelter Gärung bei 17°C. Der Schlawiner riecht angenehm nach Rosenwasser und Maracuja. Dieser Wein passt optimal zu Edelschimmelkäse, Leberpastete und asiatischer Küche.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Grauburgunder 0,75l (BÜ/1204) - (2/13)
Kräftig am Gaumen, mit angenehmer, milder Säure. Harmonische Süße. Langanhaltend mit geschmeidigen Abgang. Handlese. Kühlere Gärung bei 17°C. Reduktiver Ausbau. Frischer Birnenduft, begleitet von Aromen der Honigmelone. Dieser Wein passt perfekt zu kräftigen Geflügelgerichten und zu dezent gewürztem Braten.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Grauburgunder DQW trocken 2023 0,75l (BÜ/103) - (2/13)
Elegantes Bukett nach Kirsche und Pflaume mit feinen Lakritzton. Saftig und frisch am Gaumen, die Kirschfrucht untermalt von einem Hauch Rhabarber. Weiche Tannine.Alkoholgehalt: 13.5 % vol. Zuckergehalt: 1.8 g/l Säure: 5 g/l

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gutedel 0,75l (BÜ/1201) - (2/13)
Saftig am Gaumen, cremiger, langanhaltender Abgang. Schonende Verarbeitung der Trauben. Ausbau im Stahltank mit gezügelter Gärung bei 17°C. Bukett aus frischem Birnenduft, begleitet von Grannysmith Äpfeln. Ist ein unkomplizierter Begleiter leichter Salatvariationen und von Gerichten mit hellem Geflügel. Angenehmer Apéro-Wein. Der Gutedel ist eine der ältesten Rebsorten und findet seinen Ursprung im Anbau vor über 5000 Jahren in Ägypten am Nil.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Merlot, Barrique 0,75l (BÜ/1111) - (2/13)
Frucht und eingebundene Gerbstoffe Tannin schmeicheln den Gaumen. Langanhaltende Aromen mit elegantem Abgang. Handlese. Schonende Verarbeitung der Trauben. Spontanvergärung. 100% Ausbau im neuen Barrique, französische Eiche. Schwarzer Pfeffer, dunkle Waldfrucht und ein Hauch von feinem Rauch. Dieser Wein passt perfekt zu Rumpsteak und Braten.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Pinki (Perlwein) 0,75l (BÜ/1213) - (2/13)
Cuvèe aus 50% Dornfelder und 50% Syrah. Frisch, frech und lebendig... das beschreibt den Pinki perfekt ! Handlese. Schonende Verarbeitung der Trauben. Ausbau im Stahltank mit kühler Gärung bei 14°C. Frucht wie Melone und Grapefruit... ein bisschen wie Fruchteis. Dieser (Perl-)Wein ist Spaß, Leichtigkeit und Frucht. Angenehmer Apèro-Wein. Der ideale Sommer-, Party-, Picknickwein ! Ein Geheimtipp: mit Tonic Water gemischt (50/50) ergibt es einen herrlich feinherb-bitteren Apéro-Perlwein mit gleichzeitg weniger Alkohol im Glas.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Pinot Noir 0,75l (BÜ/1209) - (2/13)
Ausgewogener Körper mit klassischer Spätburgunderfrucht und Länge. Gelungene Vermählung mit den Aromen aus der Reifung im Barrique. Dezent süßlicher Duft von Blaubeeren, Schokolade und Zimt. Handlese. Schonende Verarbeitung der Trauben. 100% Ausbau im neuen Barrique, französische Eiche. Dieser Wein liebt helles Fleisch und ist ideal für leicht geräucherte Speisen, auch für Fisch.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Rosè 0,75l (BÜ/1208) - (2/13)
Saftig und frisch am Gaumen, rote Beeren. Fruchtig langanhaltender Abgang. Handlese. Ausbau im Stahltank bei gezügelter Gärung bei 17°C. Das Bukett riecht nach frischer Erdbeere, begleitet von exotischer Frucht wie Melone und Grapefruit. Dieser Wein ist ein unkomplizierter Begleiter an warmen Frühjahrs-Sommertagen und harmoniert prima mit Fisch. Angenehmer Apèro-Wein und Terrassen-Wein !

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Rosé DQW trocken 2023 0,75l (BÜ/105)
Lachsrot, Erinnert an den Sonnenuntergangs Afrikas, saftig und Frisch am Gaumen, Rotebeeren. Fruchtig lang anhaltender Abgang. Frische Erdbeere, begleitet von exotischer Frucht wie Melone und Grapefruit.    

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Rosé DQW trocken 2024 0,75l (BÜ/105) - (2/13)
Lachsrot, Erinnert an den Sonnenuntergangs Afrikas, saftig und Frisch am Gaumen, Rotebeeren. Fruchtig lang anhaltender Abgang. Frische Erdbeere, begleitet von exotischer Frucht wie Melone und Grapefruit.    

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sauvignon Blanc 0,75l (BÜ/12205) - (2/13)
Am Gaumen saftige Aromen mit Impressionen von exotischen Früchten, Stachelbeeren, Brennesselblüte und dezenter Cassis. Handlese. 12-stündige Maischestandzeit (mehr Frucht). 100% redkuktiv, kühle Gärung bei 16°C. Der Duft hat ein fruchtiges Aroma von Mango, Maracuja, begleitet mit grüner Paprika. Dieser Wein harmoniert bestens zu Vorspeisen, Meeresfrüchten, Schollenfilets mit hellen Saucen, Curry, Salaten oder Ziegenkäse. Sehr angenehm auch als Aperitif !

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Spätburgunder 0,75l (BÜ/1207) - (2/13)
Ausdrucksvolle Beeren im Geschmack mit langem Nachhall. Feine Gerbstoffstruktur. Handlese. 1/3 der Menge im alten Holzfass ausgebaut. Typische Burgunderaromen von Brombeeren und feine Aromen von Kirsche. Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter herzhafter Menüs. Er sollte ca. 1 Stunde vorher geöffnet werden.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Spätburgunder DQW trocken 2022 0,75l (BÜ/107) - (2/13)
Animierendes Aromenspiel nach Quitte und Orange mit feiner Muskatnote. Saftig am Gaumen, mit üppiger Frucht und verführerischer Restsüße. Angenehm leicht.Alkoholgehalt: 10.5 % vol.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Summertime (Perlwein) 0,75l (BÜ/1221) - (2/13)
Ein Cuvèe aus 80% Gutedel und 20% Sauvignon Blanc. Frisch und prickelnd am Gaumen, dezente Süße mit harmonischer Säure. Langanhaltende Frucht. Handlese. Schonende Verarbeitung der Trauben. Ausbau im Stahltank mit gezügelter Gärung bei 17°C. Maracuja mit Cassis und eine Prise Sonnenschein. Dieser Wein mit wenig Alkohol kann vor allem an warmen Tagen gut getrunken werden. Der Begleiter für Sommer-, Picknick-, Partyveranstaltungen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Syrah, Barrique 0,75l (BÜ/1112) - (2/13)
Feine Gerbstoffstruktur mit abgerundetem Tannin und Länge. Langanhaltende Aromen mit elegantem Abgang. Handlese. Schonende Verarbeitung der Trauben. 100% Ausbau im neuen Barrique, französische Eiche. Duft von schwarzem Pfeffer, reifen Pflaumen und schwarzer Schokolade. Dieser Wein harmoniert perfekt zu einem hochwertigen Stück Fleisch oder einfach so zum Genießen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WeinzigArtig rot 0,75l (BÜ/1225) - (2/13)
Angenehme Gerbstoffstruktur mit einem Hauch von Schokolade. Handlese. 2wöchige traditionelle Maischegärung. Duft: Süsskirsche, dunkle Waldfrucht. Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter herzhafter Menüs... oder einfach so.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WeinzigArtig rot 0,75l (BÜ/1225) - (2/13)
Angenehme Gerbstoffstruktur mit einem Hauch von Schokolade. Handlese. 2wöchige traditionelle Maischegärung. Duft: Süsskirsche, dunkle Waldfrucht. Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter herzhafter Menüs... oder einfach so.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WeinzigArtig rot 0,75l (BÜ/1225) - (2/13)
Angenehme Gerbstoffstruktur mit einem Hauch von Schokolade. Handlese. 2wöchige traditionelle Maischegärung. Duft: Süsskirsche, dunkle Waldfrucht. Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter herzhafter Menüs... oder einfach so.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Weinzigartig weiss 0,75l (BÜ/1226) - (2/13)
Feines Säure-Restzuckerspiel mit weicher, aber doch erfrischender Säure. Handlese. Kühle Gärung bei 16°C. Duft von frisch geschnittener Paprika, Weinberpfirsich und Melone. Dieser Wein empfiehlt sich zum Aperò oder gern auch als geselliger Begleiter, DER Sommerwein.  

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Weissburgunder 0,75l (BÜ/1203) - (2/13)
Saftig am Gaumen, mit Noten von Mirabellen und reifen Äpfeln. Gut balancierte Säure. Handlese. 12-stündige Maischestandzeit. Kühle Gärung bei 16°C. Sein Bukett hat zarte Mirabellenaromen, begleitet von Kastanienduft. Dieser Wein harmoniert hervorragwend mit Edelfischen und hellem Ragout. Ideale Trinktemperatur ist 12°C.